Quantcast
Channel: Porta Westfalica
Browsing all 9556 articles
Browse latest View live

Parkplätze für Lkw auf der A2 weiter Mangelware - Fuchsgrund wird ausgebaut

Bielefeld/Porta Westfalica (nw). Nach Auskunft des NRW-Verkehrsministeriums gibt es nach wie vor eine Überlastung der Rastplätze sowie der Lkw-Parkplätze entlang der A2. Um Abhilfe zu schaffen, seien...

View Article


Erstes Popchor Festival auf der Porta-Bühne

Porta Westfalica-Barkhausen (rgr). Große Begeisterung sorgte am Ende des ersten Popchor-Festivals auf der Freilichtbühne Porta für stehende Ovationen und auch auf der Bühne herrschte beste...

View Article


Holtruper Erntekrone bei Seniorenfeier ausgestellt

Porta Westfalica-Holtrup (G.S.). Ganz im Zeichen früherer Holtruper Erntefeste stand jetzt die Seniorenfeier im Dörphus. Ausstellungen von Erinnerungsfotos und Zeitungsberichten sowie ein...

View Article

Schulanfänger in den Portaner Grundschulen anmelden

Porta Westfalica-Hausberge (mt/cpt). Für das Schuljahr 2016/17 können die Schulanfängerinnen und Schulanfänger in den Grundschulen der Stadt Porta Westfalica angemeldet werden. Folgende städtische...

View Article

Schwache Ausbeutean Zwetschgen verringert Munition

Porta Westfalica-Eisbergen (who). Wenn der Sommer gegangen ist, kommt die Zwetschgenernte und damit seit mehr als 40 Jahren das Fülmer Zwetschgenfest. Wie eine gemütliche Kirmes aus alter Zeit mit...

View Article


Stadtwerkstatt für Hausberge, Holzhausen und Barkhausen

Porta Westfalica (mt/dh). Nach der Auftaktveranstaltung im Juni findet am Dienstag, 29. September, die „Stadtwerkstatt I“ für die Ortsteile Hausberge, Holzhausen und Barkhausen statt. In den...

View Article

Alte Obstsorten bestellen

Porta Westfalica (mt/hy). Der Verein „Naturschutz und Heimatpflege Porta“ bietet die Sammelbestellung von alten, seltenen und regionalen Obstsorten an. Erstmals gibt es extra veredelte Süßkirschenbäume...

View Article

Firmenmeisterschaft im Porta-Bad

Porta Westfalica (mt/dh). Wettrutschen, Schwimmstaffel, Wasserball und ein „Arschbombencontest“ stehen bei der ersten Portaner Firmenmeisterschaft auf dem Programm. Am Freitag, 25. September, treten...

View Article


Verbeugung vor den Toten: Günter Demnig velegt Stolpersteine in Hausberge

Porta Westfalica-Hausberge (Ly). Miriam und André, Gesamtschüler aus Porta, sind beide erst 16. Von den Menschen, die im Dezember 1941 in Hausberge deportiert worden sind, wissen sie nicht viel mehr...

View Article


Veltheimer feiern Erntedankfest auf Körtings Hof

Porta Westfalica-Veltheim (mt/dh). Die Vorbereitungen fürs Veltheimer Erntedankfest sind fast abgeschlossen, zudem steht das erste Oktoberwochenende im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der...

View Article

Verbeugung vor den Toten: Günter Demnig verlegt Stolpersteine in Hausberge

Porta Westfalica-Hausberge (Ly). Miriam und André, Gesamtschüler aus Porta, sind beide erst 16. Von den Menschen, die im Dezember 1941 in Hausberge deportiert worden sind, wissen sie nicht viel mehr...

View Article

Polizei sucht mutmaßlichen Kartendieb: Wer kennt diesen Mann?

Porta Westfalica (mt/nik). Die Polizei sucht mit einem Fahnungsfoto nach einem mutmaßlichen EC-Kartendieb, der am 27. Juli gegen 13 Uhr versucht haben soll, mit einer gestohlenen EC-Karte an dem...

View Article

Kommentar zum Thema Musikschule: Bildung ist mehr wert

Kommunalpolitische Debatten ums Geld gleichen extremen Wechselbädern. Eben noch nehmen die Politiker Steuermehreinnahmen von mehreren Millionen Euro freudig-irritiert zur Kenntnis, um eine...

View Article


Einfache Lösungen zur Senkung des Defizits der Musikschule gibt es nicht

Porta Westfalica (mt). Die Musikschule kann über Gebührenerhöhungen ihre Erträge verbessern. Wunderdinge darf aber niemand erwarten. Die dauerhafte Senkung des Jahresdefizits auf maximal 150 000 Euro...

View Article

Baugenehmigung liegt vor: Villa Hutze in Barkhausen kann saniert werden

Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Als Oliver Neinaß und Torsten Grotjohann vorstellen, was sie mit der Villa Hutze und auf dem Grundstück vorhaben, ist man im Bezirksausschuss zufrieden. Vorsitzender...

View Article


Portas Grüne wollen Jugendbeirat

Porta Westfalica (mt/um). Der Portaner Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte junge Menschen besser in kommunalpolitische Entscheidungen einbeziehen und befürwortet die Gründung eines...

View Article

Saxophonquartett spielt Sonntag in St. Walburga

Saxophonquartett spielt Sonntag in St. Walburga Porta Westfalica-Hausberge (mt/dh). Das Forseti-Saxophonquartett ist am Sonntag, 27. September, von 17 Uhr an in der Kirche St. Walburga zu hören sein....

View Article


MT-Stadtgespräch: Monumentaler Plan am Kaiser-Denkmal

Porta Westfalica (mt). Kaiserwetter ist für den heutigen Samstag nicht vorhergesagt, doch milde Temperaturen bei (hoffentlich) trockener Witterung ermöglichen es, das MT-Stadtgespräch zum...

View Article

Kaiser-Wilhelm-Denkmal ein Geschenk für Hunderttausende

Porta Westfalica (Ly). Dr. Gerhard Franke, Vorsitzender des Fördervereins für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, steht vorm „Willem“ und kann nicht anders. Einmal mehr gerät er angesichts der Natur ins...

View Article

Alle Register gezogen

40. Geburtstag der Musikschule: Blechbläser und Orgel harmonieren beim Konzert in Lerbecker Kirche.

View Article
Browsing all 9556 articles
Browse latest View live