Erst die Bäume, dann das Haus: Hausberger Ehepaar muss auf Bungalow warten
Porta Westfalica-Hausberge (mt). Ein paar Bäume können die eigene Lebensplanung gehörig durcheinander bringen. Diese Erfahrung machen Heinz und Renate Bauer. Das Ehepaar möchte auf seinem Grundstück am...
View ArticleNachfolge für Portaner Berghotel: Lidl und ein kleines Hotel?
Porta Westfalica-Hausberge (mt). Das Unternehmen Lidl möchte einen Discounter auf dem Areal des früheren Berghotels errichten. Das geht aus der Skizze eines Planungsbüros hervor, die bereits in...
View ArticleEine Stoffraupe mit 15 Büchertaschen überrascht Kinder
Porta Westfalica-Holzhausen (G.S.). Auf ihrer Reise durch die Portaner Kindergärten landete die Leselotte vor Kurzem im Holzhauser Zwergenland. Die Mädchen und Jungen hießen die Leselotte, eine...
View ArticleMT-Serie #200in365: Ingrid und Wolfgang Wrenger - ein Leben in Bildern
Porta Westfalica-Möllbergen (mt). Lappland, Postschiffe, Südtirol und Antonio Vivaldi haben mindestens eine Gemeinsamkeit: Wolfgang und Ingrid Wrenger aus Möllbergen halten Lichtbildvorträge über sie....
View ArticleDer Männerchor will weitermachen - mit einigen Neuerungen
Porta Westfalica/Lerbeck-Neesen (Ly). Totgesagte leben länger. Der MGV Neesen-Lerbeck, Portas letzter traditioneller Männerchor, will jetzt doch weitermachen. Es könnte sein, dass der Chor...
View ArticleUnterwegs: Kleinenbremer Schnatgang mit 70 Teilnehmern
Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly). Frühling im Februar: Bei Temperaturen um 13 Grad Celsius und Sonnenschein ist der Heimatverein Kleinenbremen zu einer Winterwanderung gestartet, begleitet von...
View ArticleKrötenzaun am Naturschutzgebiet "Unterer Rahlbruch" aufgebaut
Porta Westfalica-Möllbergen (G.S.). Das Frühjahr ist für Kröten die Zeit ihrer Hauptwanderung. An der Mühlenstraße am Naturschutzgebiet Unteres Rahlbruch installierten kürzlich Mitarbeiter der...
View ArticleFDP zeichnet Hans-Martin Polte mit Ehrennadel aus
Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Hans-Martin Polte (FDP) ist am Samstag mit der Ehrennadel der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker (VLK) geehrt worden. Vorsitzender Kai Abruszat überreichte dem...
View ArticleDreistellig - Löschgruppe Lohfeld hat exakt 100 Mitglieder
Porta Westfalica-Lohfeld (mt/dh). In der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Lohfeld wurden drei neue Mitglieder aufgenommen, so dass die Löschgruppe zurzeit aus genau 100 Männern und Frauen im...
View ArticleNeue Vorsitzende: Anke Grotjohanns Visionen für den Kulturring der Stadt
Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Könnte Anke Grotjohann ihren größten Traum wahr werden lassen, sie würde ein großes Pfingstevent am Kaiser-Wilhelm-Denkmal starten. Vorerst wird es wohl beim Traum der...
View ArticleWieder Chaos am Kaiser-Denkmal: Die Stadt will hart durchgreifen
Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Das erneute Park- und Verkehrschaos am vergangenen Wochenende am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Barkhausen erzürnt die Gemüter. Für Portas Bürgermeister Bernd Hedtmann...
View ArticleIm Besucher-Bergwerk Kleinenbremen startet die Hauptsaison
Porta Westfalica-Kleinenbremen (mt/dh). Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen startet Anfang März in die Hauptsaison. Die Öffnungszeiten sind dann dienstags bis donnerstags sowie samstags und...
View ArticleOttensmeier gewinnt 3-Groschen-Pokal
Porta Westfalica/Holzhausen (mt/lies). Hartmut Ottensmeier hat den vereinsinternen 3-Groschen-Pokal der Kyffhäuserkameradschaft Holzhausen/Porta Westfalica gewonnen. Mit 50 Ring sicherte sich...
View ArticleDer Duft von 250 Sorten: Zu Besuch im Teegeschäft von Asta Harwik
Porta Westfalica-Wülpke (mt). Kaffee oder Tee? Das ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern der Haltung. Während Kaffee sich als schneller Helfer auf der Arbeit bewährt, steht Tee mehr für Muße...
View ArticleTypisch Porta: Rot-Grün gegen den Rest
Porta Westfalica (mt). Es gab schon schlechtere Haushaltsjahre, in denen die Stimmung im Rat jedoch ungleich besser war. Der Etat 2019, der laut Plan nahezu 100 Millionen Euro umfasst, weist ein...
View ArticleInteressenkonflikt? Ein Verwaltungsmann und dessen Nebentätigkeiten
Porta Westfalica (mt). Nebentätigkeiten von Verwaltungsmitarbeitern sind ein heikles Thema. Was ist erlaubt, was anzeigepflichtig, was ist unproblematisch? Technischer Beigeordneter Stefan Mohme hat...
View ArticlePortas jüngste Narren feierten Karneval
Porta Westfalica-Barkhausen (cko). Mehr als 150 Kinder und mindestens noch einmal so viele Erwachsene haben am vergangenen Samstag den Kinderkarneval in der Barkhauser Grundschulaula gefeiert. Die...
View ArticleStadt muss Bahnhaltestelle Veltheim erst prüfen
Porta Westfalica-Veltheim (mt). Der heimische FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Liberalen im Mühlenkreis, Frank Schäffler, unterstützt die Forderung des Portaner Rates, auf der Bahnlinie...
View ArticleNach dem Abriss: Was jetzt am Kiekenbrink geplant ist
Porta Westfalica-Hausberge (pte). Am Ende sind es mehr als drei Jahre, die zwischen Abrissgenehmigung und Abriss vergehen. Seit wenigen Tagen ist das teilweise eingestürzte Haus am Kiekenbrink in...
View ArticleGrenzgänger in Lohfeld und Eisbergen unterwegs
Porta Westfalica-Eisbergen (mt/lies). Als Grenzgänger bewiesen sich vor Kurzem 28 Freiwillige während der traditionellen Grünkohlwanderung der Mühlengruppe Eisbergen. Die Wanderung führte nämlich nach...
View Article