Quantcast
Channel: Porta Westfalica
Viewing all 9553 articles
Browse latest View live

März-Termine der Portaner Seniorenklubs

$
0
0
Barkhausen: DRK-Seniorenklub „Flotte Senioren unterm Wilhelm“, montags 14 bis 17 Uhr, Spielenachmittag im Sparkassengebäude, Osterfeldstraße 4; mittwochs 13.30 bis 14.30 Uhr Sport in der Turnhalle der dortigen Grundschule; Dienstag, 12. März, 14...

Unvorhersehbare Schwierigkeiten in Lerbeck: Reste von abgebranntem Haus bleiben noch liegen

$
0
0
Porta Westfalica-Lerbeck (mt). Für Januar hatte der Kreis in Aussicht gestellt, dass die Reste des vor etwas mehr als zwei Jahren abgebrannten Hauses in der Hausberger Straße verschwinden. Daraus wurde nichts – und bis die Schutthalde tatsächlich...

Hochkarätiges Programm des Männertreffs Holzhausen

$
0
0
Porta Westfalica-Holzhausen (Ly). Knapp ein Jahr nach seiner Gründung hat sich der Holzhauser „Männertreff 60 Plus“ etabliert. Wie Heinz Rademacher berichtet, einer der Initiatoren, kommen zu den Vorträgen mit Frühstück regelmäßig 40 Besucher...

Gestimmt und rausgeputzt - Barkhausener Kirchenorgel ist generalüberholt

$
0
0
Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Die Töne klingen sauber, die Kirchenorgel ist es auch. Georg Kindt hat erkennbar viel Spaß dabei, als er ein paar Lieder anstimmt. Sechs Wochen wurde das Instrument durch eine Fachfirma gereinigt...

80 Reifen am Naturschutzgebiet in Nammen entsorgt

$
0
0
Porta Westfalica-Nammen (Ly). Erneut haben Unbekannte illegal alte Autoreifen entsorgt, diesmal in Nammen. Zwischen dem Sportplatz am Wald und der Schranke zum Naturschutzgebiet Unternammerholz hat Revierförster Achim Büscher rund 80 ausrangierte...

Standpunkt zu Stefan Mohmes Nebentätigkeiten: Große Angriffsfläche

$
0
0
Wie stark darf ein Beamter unternehmerisch tätig sein? Im juristischen Sinne hat Stefan Mohme mit einiger Sicherheit alles richtig gemacht. Der Technische Beigeordnete der Stadt Porta Westfalica ist viel zu geschickt und viel zu erfahren...

Zeitgleiche Großbaustellen auf der B 482

$
0
0
Porta Westfalica (mt). Gerade einmal dreieinhalb Kilometer werden dazwischen liegen. Für den viel befahrenen und staugeplagten Abschnitt der Bundesstraße 482 zwischen der Autobahn 2 und der Rampenauffahrt zur Weserbrücke in Hausberge ist das quasi...

Nach Verdi-Klage: Verkaufsoffene Sonntage gekippt

$
0
0
Porta Westfalica (mt). Der Rat der Stadt Porta Westfalica hat wie erwartet die bisher gütigen Verordnungen zurückgenommen, die verkaufsoffene Sonntage in Barkhausen und Holtrup geregelt haben. Damit reagierten die Ratsmitglieder auf eine Klage der...

Spürnase trifft Laufwunder: Die beiden Schweißhunde Falk und Linus sind ein eingespieltes Team

$
0
0
Porta Westfalica-Nammen (Ly). Bei der Suche nach verletztem Wild ergänzen sich Falk und Linus perfekt. Falk, als geprüfter Hannoverscher Schweißhund auf Fährtenarbeit spezialisiert, bringt eine feine Nase und einen besonders ausgeprägten Spürsinn mit...

Stadt Porta will bei Lösung für verkaufsoffene Sonntage Verdi einbinden

$
0
0
Porta Westfalica (mt). Der Rat der Stadt Porta Westfalica hat wie erwartet die bisher gütigen Verordnungen zurückgenommen, die verkaufsoffene Sonntage in Barkhausen und Holtrup geregelt haben. Damit reagierten die Ratsmitglieder auf eine Klage der...

Einer der Fossilienexperten in Porta Westfalica arbeitet für Hollywoodstars

$
0
0
Porta Westfalica-Hausberge (Ly). Mehr Platz, mehr Aussteller, Kinderprogramm: Zwei Jahre nach dem Umzug von Kleinenbremen nach Hausberge ins Bürgerhaus legt die Mineralien- und Fossilienbörse nach. „Dies soll dazu führen...

MT-Serie "Zu zweit": Schweißhund Falk und Münsterländer Linus sind das perfekte Team

$
0
0
Porta Westfalica-Nammen (Ly). Bei der Suche nach verletztem Wild ergänzen sich Falk und Linus perfekt. Falk, als geprüfter Hannoverscher Schweißhund auf Fährtenarbeit spezialisiert, bringt eine feine Nase und einen besonders ausgeprägten Spürsinn mit...

Das "Umsonst&Draußen"-Festival ist Wolfgang Kuhlmanns gelebter Traum

$
0
0
Porta Westfalica-Veltheim (mt). Wolfgang Kuhlmann kann es selbst kaum glauben: 2019 ist das 44. Jahr, in dem das Kultfestival „Umsonst&Draußen“ startet. Vom 2. Bis 4. August feiern die Festivalliebhaber wieder drei Tage lang am ehemaligen Kraftwerk...

Der Vorstand des Kapellenvereins Nammen steht vor einer Verjüngung

$
0
0
Porta Westfalica-Nammen (krö). Die St. Laurentius-Kapelle in Nammen wird im Jahr 2023 bereits 500 Jahre alt. Der Kapellenverein ist bereits dabei, erste Ideen für dieses Jubiläum zu sammeln. Sie waren Thema bei der jüngsten Hauptversammlung des...

Fast doppelt so viele Brandeinsätze für die Feuerwehren

$
0
0
Porta Westfalica-Hausberge (who). Das Umsetzen des aktuellen Brandschutzbedarfsplanes hat sich um ein Jahr verzögert, gestand Portas Bürgermeister Bernd Hedtmann (parteilos) beim Stadtfeuerwehrtag am Wochenende im Schulzentrum Süd in Hausberge ein...

Neues Storchennest für das Rittergut Eisbergen

$
0
0
Porta Westfalica-Eisbergen (G.S.). Das Gutshaus vom Rittergut von Schellersheim in Eisbergen hat ein neues Storchennest. Das alte war morsch und marode. Der Kreisbauhof stellte ein neues zur Verfügung...

Von Windböe erfasst: Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz

$
0
0
Porta Westfalica (mt/ps). Ein 17-jähriger Jugendlicher hat sich bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Rintelner gegen 7.50 Uhr mit einer Yamaha die Eisberger Straße in Richtung Hausberge...

"Schwieriges Branchenumfeld": Umsatzdelle bei Schlau

$
0
0
Porta Westfalica (mt/hwa). Das schwächelnde Einzelhandelsgeschäft hat bei der Portaner Unternehmensgruppe Brüder Schlau deutliche Spuren hinterlassen. Wie der Sprecher der Geschäftsführung Dr. Ralf Bartsch im Rahmen der Hausmesse bekannt gab...

Seit 100 Jahren engagiert: Der SPD-Ortsverein Holzhausen trotzt der Partei-Krise

$
0
0
Porta Westfalica-Holzhausen (mig). Eine längere Geschichte als die SPD hat keine andere deutsche Partei. Weit über 150 Jahre alt, sind auch ihre Ortsvereine seit vielen Jahrzehnten aktiv. In Holzhausen konnten die Genossen jetzt ein seltenes Jubiläum...

Diese Kunstwerke von Kursteilnehmern erinnern an Linolschnitte

$
0
0
Porta Westfalica-Hausberge (G.S.). „Experimentelle Malerei“ dürfen Kunstfreunde bis zum 30. März im Hausberger Bürgerhaus genießen. Bereits die Ausstellungseröffnung lockte zahlreiche Schaulustige zu den Exponaten...
Viewing all 9553 articles
Browse latest View live